Freitag, 28. September 2012


Guten Abend, liebe Freunde und Interessierte an meinem Blog!

Ich hoffe, Euch geht es soweit gut und Ihr kommt mit den ständig höher steigenden Energien zurecht.
Vor 1987 hatte die Erde eine Frequenz von 7,83 Hertz, inzwischen ist sie auf 18,2 Hertz angestiegen, zumindest war dies vor ein paar Wochen so.

Sie soll, laut Aussage von Michael Amira, einem Medium, der Botschaften aus der Geistigen Welt empfängt, bis 21.12.2012 21,2 Hertz erreichen! Das heißt ab 18,2 Hertz innerhalb knapp drei Monaten auf 21,2 Hertz! Das heißt, die Energien steigen immer schneller, alle paar Tage "tut sich etwas".

Die allermeisten, die meinen Blog lesen, sind soweit erwacht, dass sie wissen, dass wir in einer besonderen Zeit inkarniert sind, ein Dimensionssprung von der 3. in die 5. Dimension steht bevor bzw., wir sind mitten drin. Das ist eine so außergewöhnliche Zeit mit so rasanten Veränderungen, die vielen Menschen, die sich nicht mit der Thematik auseinandersetzen, Angst machen könnte.

Michael beschreibt den Aufstieg in etwa so: Mutter Erde ist wie eine Rakete, sie braucht Zündstoff, um starten zu können. Diesen bekommt sie "nur" durch uns Menschen, durch unser Bewusstsein, unser Erwachen....sehr schön auch in dem Film "Awake" beschrieben. Dieser Zündstoff besteht - aus unseren Emotionen, den unangenehmen. Wut, Hass, Eifersucht sind niedere Emotionen, die wir nicht gerne spüren, deshalb verdrängen wir sie ja so gerne....Sie haben aber unglaublich viel Kraft. Wenn man richtig wütend ist, dann hat man ganz schöne "Power".

Ich weiß nicht, wie es Euch in den letzten paar Monaten oder Wochen ergeht. Es kommen immer wieder wie aus heiterem Himmel Emotionen - wie eben Wut - und man könnte um sich schlagen.
Laut Michael werden uns jetzt ganz gezielt solche Situationen präsentiert, damit wir eben diese Emotionen spüren können. Denn sie sind da, meistens schon seit der Kindheit und wir tragen sie seitdem mit uns herum. Immer wenn uns "Jemand" in Rage bringt, sind das "unsere Emotionen", die sich melden....der andere "triggert" etwas an, aber es sind unsere eigenen Gefühle. Wir spüren sie, sie sind in unserem Körper gespeichert und wurden und werden noch, wie ein Ball unter Wasser gehalten, was sehr anstrengend ist.

Ja und nun ist die Zeit gekommen, da sollen wir diese Emotionen transformieren und sie unserer Erde als Energielieferant "zur Verfügung stellen", damit sie genug "Treibstoff" für den Aufstieg hat.

Hätte sie nämlich zu dem Datum nicht genügend Energie, macht sie sozusagen einen "Hüpfer" und was das bedeutet, kann man sich ausmalen...es könnte irgendwo "rumpeln" auf unserer Erde. So wie damals, vor vielen Jahren, als der Tsunami war. Dieses Erdbeben hat eine ganze Welle von Mitgefühl bei den Menschen ausgelöst.

Wir sollen also folgendes tun, wenn uns die Wut trifft: Wir sagen mental: Ich transformiere diese Wut (Eifersucht, Hass etc.) aus meinem ganzen Sein in Licht und Liebe und stelle sie Mutter Erde zur Verfügung.

Also, wenn die nächste Gelegenheit kommt, nicht hadern mit der Situation, sondern "transformieren".
Probiert es bitte aus, es erleichtert spürbar. Robert Betz macht dies auch mit seiner Transformationsarbeit. Aber das ist wesentlich aufwendiger und man braucht meistens einen Therapeuten dazu...der leider nicht immer greifbar ist, wenn ich mich gerade über einen Autofahrer oder den "unverschämten Nachbarn" aufrege.

Das Resümeè daraus ist: Wir dürfen dankbar sein, dass sich jetzt dieser ganze alte Müll, den wir schon so lange "energetisch" im Gepäck haben, endlich auflösen darf, damit wir dies nicht wieder alles in die neue Zeit mitnehmen müssen.

Ich zitiere Michael Amira....Ihr könnt natürlich mit dieser "Botschaft" machen, was immer Ihr möchtet.
Es geht hier auch nicht um Panikmache, sondern auch um eine Erklärung, warum gerade in letzter Zeit, und ich habe das auch bei mir beobachtet, so viel Wut auftaucht, wo ich auch dachte, das hätte sich längst erledigt und ich bin immer ruhig und gelassen.

Alle von Euch, die sich angesprochen fühlen...und das dringende Bedürfnis verspüren, ihren Beitrag zu leisten sind An Kana Te - Hüter und Hüterinnen der Erde...wer dazu nachlesen möchte, findet genügend Infos...

Wer nachlesen möchte oder das Video anschauen....

http://michael-amira.de/

http://einfachemeditationen.wordpress.com/2012/08/17/aktuelle-botschaft-vom-13-8-12-von-michael-elrahim

Ich habe den Eindruck, dass die Menschen, die in irgendeiner Form mit mir in Kontakt sind, auch An Kana Tes sein werden....Michael kommt am 19.11. nach Nürnberg in die Meistersingerhalle....vielleicht fühlt sich der Eine oder Andere angesprochen und möchte hingehen...

Also ein sicheres Zeichen so ein Hüter zu sein, ist das dringende Bedürfnis, anderen Menschen zu helfen, ebenso in die Verbindung zu kommen und aufklärend und beruhigend zu wirken, wenn so viele Menschen verwirrt sind und nicht wissen, was mit ihnen geschieht.

Viele "Krankheiten" sind "nur Lichtkörpersymptome", wie z.B. Schwindel, Ohrensausen, Pfeif-Geräusche in den Ohren, Sehstörungen, das Gefühl, wie in Watte gepackt zu sein, Druck um den Kopf herum, diffuses Ziehen mal hier, mal dort, schlecht schlafen und ähnliches....denn man kann sich vorstellen, dass es für unseren physischen Körper eine enorme Umstellung ist, sich der höheren Schwingung anzupassen.

So, nun, wünsche ich Euch - habt Geduld mit Euch und den anderen..niemand kommt dem "Prozess" aus, der zur Zeit statt findet....wenn man aber aufgeklärt ist, ängstigen einen viele Dinge nicht mehr so sehr!

In diesem Sinne - ich wünsche Euch viel Kraft und Mut, diese Zeit durchzustehen und denkt daran:
transformiert Eure Emotionen!

Alles, alles Liebe von Herzen - Petra


...eine vergessene Zucchini, die immer weiter wächst, neulich war sie schon 60 cm....ich lasse sie noch wachsen, bin gespannt, was noch möglich ist....was mich aber wundert, denn Tomaten werden doch auch nicht so groß wie Fußbälle....wahrscheinlich ist es meine "Liebe zur Natur".....oder was auch immer...








Freitag, 21. September 2012

Meine lieben Freunde......

nun bin ich schon wieder seit über einer Woche in meinem "alten Leben"....und fühle mich immer noch mit einem Teil meines Herzens in Lesbos - nicht nur wegen der wunderbaren Natur, sondern wegen der wunderbaren Menschen, die ich kennenlernen durfte, und die mir "alle" ans Herz gewachsen sind...

...mir kamen doch tatsächlich die Tränen, als ich an eine Dame aus unserem Kreis dachte, die mich mit ihrem trockenen Humor immer wieder zum lachen brachte...ja, ich empfinde Liebe zu all den Menschen, die ich dort kennen lernen durfte. Die Liebe, von der man immer wieder hört: Die "bedingungslose Liebe"...einfach nur für das "SEIN"...und es spielt gar keine Rolle, in welchem Körper sich die Seele aktuell befindet...das ist so etwas von egal...

Ich würde das so gerne meinen vielen wunderbaren Freundinnen vermitteln, die schon seit Jahren sehnlichst auf der Suche nach einem Lebenspartner sind...und sich mal mehr, mal weniger stressen, ob schon eine Falte mehr und ein Kilo zuviel daran "schuld" sein könnten, dass "ER" immer noch nicht aufgetaucht ist....und ich kann Euch allen sagen - daran liegt es definitiv "nicht!" Es liegt ausschließlich daran, dass Ihr Euch noch immer nicht selbst genug liebt. Mit lieben meine ich eben nicht...ich tue doch viel, was mir Spaß macht, ich gehe ins Theater, auf Ausstellungen, gönne mir schöne Klamotten und tolle Urlaube....ich "mag mich doch"..

Sich selbst lieben heißt, sich anzunehmen, wie man/frau eben ist: mit all seinen Schwächen und Charaktereigenschaften, die man nicht gerne an sich sieht, die da wären wie:  Neid, Eifersucht, Wut,
mangelndes Ordnungsbewusstsein, nicht "perfekt" kochen zu können, nicht die "Traumfigur" zu haben..nicht gleichzeitig und perfekt in jeder Rolle brillieren zu können...

Wer sich selbst nicht annehmen, lieben, akzeptieren kann - wird gemäß dem Gesetz der Resonanz auch nur Menschen in sein Leben ziehen, die ihn/sie auch nicht lieben und akzeptieren können...

...dann kann ich halt nicht den anderen die Schuld geben..neurotischen Männern etc. (ich schreibe jetzt mal für meine wahrscheinlich überwiegend weiblichen Leser, oder?)....sondern ich muß/darf selbst die Verantwortung für mein Leben übernehmen! Raus aus der Opferrolle - rein ins Schöpferbewusstsein!

Dann darf ich bei mir sehen, ob ich die wirklich entscheidende Prüfung bestehen kann, die mir zeigt,
wie es mit meiner Selbstliebe ausschaut: Kann ich mir im Spiegel in die Augen sehen und zu mir sagen:
...(Name) ich liebe Dich! ...und das dann auch noch fühlen....! Ohne schnell verschämt wegzusehen oder rot zu werden, weil es in mir denkt: "Oh, bin ich vielleicht narzisstisch oder egoistisch oder gar egozentrisch?"

Sollte ich nicht doch erst mal meine Kinder oder meinen Partner oder meine Eltern oder die Katze oder den Hund lieben oder, oder....

Darf ich mich selbst toll finden?! Darf ich mich schön finden? Kann ich mir das erlauben...??!!
Wenn wir in uns das Gefühl haben können: "Ich bin in mich selbst verliebt..." - dann, ja dann sind
wir auf dem richtigen Weg - dem einzig wahren....denn wie steht es schon in der Bibel...(ich zitiere sie nicht so gerne, denn ich bin wirklich nicht bibelfest, aber das eine oder andere Zitat ist sehr wichtig!

"Liebe den anderen, wie Dich selbst"  - da steht es bereits, vor über 2000 Jahren niedergeschrieben.

Nur, wir - oder vielmehr die Kirche - haben es falsch interpretiert. Wir dachten und viele denken es heute noch: "Ich muß erst mal den/die anderen lieben...dann komme ich selbst dran...so ganz zum Schluß. Und das ist der Kardinal-Fehler: Es ist genau anders herum: "Erst muss (darf) ich mich selbst
lieben - erst dann "kann ich die anderen lieben"...lest diesen Satz bitte noch ein paar Mal, denn er ist extrem wichtig!!!! Wenn ich mich selbst nicht lieben/annehmen kann, kann ich den anderen nicht lieben, akzeptieren....denn was mich am anderen stört, akzeptiere ich bei mir nicht....da wären wir wieder beim Schattenprinzip...was mich beim anderen massiv stört, stört mich eigentlich an mir! Da will ich es nicht sehen, deshalb "spiegelt" es mir der andere - damit ich es erlösen kann.

Ein immer währender Kreislauf ......wir sollten also immer hellhörig werden, wenn uns etwas beim anderen "nervt"...es muss nicht immer beim Partner sein, auch der Nachbar kann etwas in mir antriggern, wie es im "Psychologen-Deutsch" genannt wird.....

Die Leser und Leserinnen, die meinen Blog nun schon länger verfolgen, werden sich heute wahr-scheinlich denken...das haben wir doch schon so oder so ähnlich vor ein paar Monaten gelesen...Ja, das stimmt - aber (mich eingeschlossen) - wir vergessen es zu gerne, dass dies eine unserer wichtigsten "Hausaufgaben" sind...!

Und dürfen immer wieder - in dem Fall von mir - erinnert werden....denn steter Tropfen höhlt den Stein!

Und ich kann/darf wieder aus eigener Erfahrung berichten: auch ich hatte mich mal mehr, mal weniger "angenommen"...für die, die ein Problem mit dem Wort "Liebe" haben...obwohl das das Wort der Zukunft sein wird, das wir in den nächsten Jahren sehr, sehr oft hören werden.....Gottseidank. Und es wird der Tag kommen, da können und dürfen wir jedem, dem wir begegnen sagen, dass wir ihn lieben. Das wird dann zur allgemein anerkannten Tatsache werden und kein Mensch wird sich dabei etwas denken und es wird auch gar nicht "anrüchig" klingen...das werden Frauen zu Frauen, Männer zu Männern sagen... Kinder zu Erwachsenen, Erwachsene zu Kindern....Eltern zu ihren Kindern...Kinder zu ihren Eltern, Lehrer zu Schülern und umgekehrt.....

Liebe wird aus der romantischen Verklärung wieder das werden, wozu sie da ist: einem Gegenüber mitzuteilen, dass es gerade sehr schön ist, mit ihm/ihr zusammen zu sein und dass sich gerade das Herz öffnet.

Ich hatte so eine wunderbare Begegnung gestern. Mir wurde eine Dame empfohlen, die ein Ladengeschäft hat und auch nebenbei Beratungen macht....Ich fuhr also zu ihr, wir sprachen ein paar Worte und sofort war diese Resonanz spürbar...das heißt: "Wir sind auf einer Wellenlänge"!

Das ist ein so wunderbares Gefühl...das Herz öffnet sich und man ist bei sich und empfindet pure Freude...und sie sagte mir nach fünf Minuten Gespräch mit einem strahlenden Lächeln...das ist Liebe,
was ich gerade empfinde - und mir ging es genauso.

Solche Begegnungen sind so großartige Geschenke - dass ich dann nur noch ehrfürchtig bin!

Ihr Lieben - übt solche Begegnungen - wagt es einer vor ein paar Minuten noch fremden Person zu sagen..ich liebe dich! Das wird uns alle zu frohen, glücklichen Menschen machen....denn die großartige Nachricht ist: Dann, wenn sich das "fremde" Personen  sagen können - ohne etwas zu erwarten... dann "brauchen" wir die Bestätigung, die Liebesbezeugungen von unserem Partner nicht mehr. Die Betonung liegt auf "brauchen"...dann kriegen wir sie immer wieder mal so tagsüber und geben sie genau so gerne weiter....das erfreut uns und den anderen....

In diesem Sinne!
Ich liebe Euch ALLE  - und das ist ein tolles Gefühl!
Petra



Freitag, 14. September 2012


Ich melde mich heute aus Lesbos zurück, aus dem Ort "Petra". Ich wollte endlich einmal den
Ort aufsuchen, dessen Namen ich trage. Früher mochte ich meinen Namen nicht...ich fand ihn
hart...er bedeutet ja Fels, Stein...aber heute verstehe ich es, denn Griechenland "ist mein Land".
Eine tiefe Sehnsucht, immer wieder dorthin zu reisen, begleitet mich seit vielen Jahren...

...."zufällig" haben auch alle meine drei Kinder griechische Namen....Alexander, Constantin
und Samina (zumindest heißt so der Wein auf Samos...)


eine Woche mit großem Schmerz und bewegendem Austausch mit wunderbaren Menschen, die zu Freunden wurden. "Mit Lust und Liebe die Weiblichkeit leben" war das Thema des Seminars. Und was bietet sich da besser an als Lesvos, wie die Griechen sagen, die Insel der Liebe!

Ohne jegliche Erwartung, was zugegebener Maßen nicht immer leicht ist, flog ich von München aus los. Bereits im Bus teilte uns der Leiter der Männergruppe mit, dass wir nun gleich in eine Therme steigen mit ca. 45 Grad warmen Wasser, danach  würden wir gemeinsam im Meer baden......

Ich war mir nicht sicher, ob uns das alle begeistern würde, mit  fremden Frauen gemeinsam nackt in ein Bad zu steigen und danach, von Uwe angekündigt, womöglich auf fast allen vieren über glitschige Steine ins Meer zu steigen...die fremden Männer links von uns....im Meer schwammen die Ehefrauen ihren Männern entgegen....

Am Abend gingen wir in eine Taverne am Strand, wo wir einfaches, aber schmackhaftes Essen serviert bekamen. Die Männer am Männertisch, die Frauen am Frauentisch...

Am nächsten Morgen startete das Seminar....liebevoll begleitet von Rita, assistiert von Dorothea und Liane, die sich immer liebevoll um uns kümmerten.

Vormittags hatten wir Seminar..."mit Freude und Lust die Weiblichkeit leben"...nachmittags machten wir Ausflüge und jeden Abend aßen wir in einer anderen Taverne, wo das Essen serviert wurde, der Wein und alles, was das Herz begehrt...Fülle pur...wir mussten kein Essen aussuchen, mussten nicht bezahlen, später wurde alles abgerechnet.

Wir Frauen öffneten uns nach und nach und bei jeder kam der Schmerz der verdrängten Gefühle der Kindheit hoch. Jede hatte ihr Leid....wohltuend zu hören, dass es anderen genauso oder ähnlich geht.

Am Samstag wanderten wir an der Steilküste entlang mit einem wunderbaren Blick aufs Meer und trafen in einer einfachen Taverne am Strand ein, die Männer waren uns voraus gegangen. Wir sangen Lieder und Mantren, das unbeschreibliche  Licht des Sonnenunterganges...dann gab es gutes Essen.
Danach tanzten wir bei unserer aller Lieblingsmusik - wir waren ausgelassen und fröhlich. Knapp
30 zusammengewürfelte Teilnehmer der Seminare.....es war wunderschön...

Dann fuhren wir mit Taxis ins Hotel und feierten dort weiter - tolle Lieder, ausgelassene Stimmung.
Ich bedankte mich bei Uwe, weil er einfach alle "meine" Lieblingslieder parat hatte. Was ich wünschte,
spielte er. Ich umarmte ihn, da tanzte er mit mir los....und nach ein paar Schritten stürzte er und ich fiel auf ihn....reichlicher Weingenuß und ein verletzter Fuß ließen ihn den Halt verlieren...wir rappelten uns auf, weiter ging die Party. Er spielte alle "seine" Lieder rückwärts in seine Jugend, als er noch in einer Band spielte.

Weit nach Mitternacht meinte er: "Ich bin betrunken" Uwe geht nach Hause....

Bester Stimmung verabschiedeten wir uns voneinander. 

Am nächsten Tag, Sonntag, 9.9.2012 ( die 9 bedeutet Vollendung und Uwe hatte sich gleich zwei mal die Neun ausgesucht und einen Sonntag gewählt, um seinen Körper zu verlassen) hatte ich eine Einzelsitzung bei einer Therapeutin und war in Trance, als ich einen markerschütternden Schrei hörte.....und dachte, da wird jemand umgebracht... wir führten die Sitzung zu Ende und ich ging auf mein Zimmer, um mich auszuruhen....

Eine Stunde später ging ich an den Pool und fühlte mich noch nicht so, wie ich gerne wollte. Da kam meine Therapeutin mit ernsten Gesicht langsam auf mich zu und sagte, es wäre etwas Schreckliches geschehen...mit weit aufgerissenen Augen fragte ich: "Was ist passiert?" Sie meinte mit stockender Stimme: "Uwe ist heute nacht gestorben" ich brauchte einige Zeit, bis ich realisierte, was ihre Worte bedeuteten und dann schüttelte mich ein Weinkrampf. Intuitiv Schoß mir in den Kopf, dass es ein Herzinfarkt war, was sich zwei Tage nach der Autopsie bestätigte...zuerst hatte man vermutet, dass es
mit dem Sturz zu tun hatte, was mich tiefe Schuldgefühle erleben lies....

Den Abend vorher Party, Freude und Glück pur, den nächsten Tag tiefste Verzweiflung und Trauer...

Nach und nach erfuhren es alle Teilnehmer. Wir standen alle unter Schock, jeder reagierte anders auf die Nachricht...und wir alle stellten uns die Frage: "Warum Uwe, so ein fröhlicher ausgeglichener Mensch, der den tollsten Job hat". Gemeinsam mit seiner Frau Rita gab er in den Sommermonaten Seminare auf Lesbos. Also jemand, der liebt, was er tut und tut, was er liebt.

Abends setzten wir uns alle zusammen und trauerten. Am nächsten Morgen gab es ein offizielles
Abschiedsritual, dass Hannah, eine Schwedin, leitete. In ihrem Land setzen sich die Menschen zusammen  und berichten von ihrem letztes schönes Erlebnis mit dem Verstorbenen.

Jede/jeder von uns berichtete eine nette Anekdote, die sie/er seit der Ankunft mit Uwe gehabt hatte. Die allermeisten kannten ihn erst seit ein paar Tagen. Wir weinten, sangen Lieder und Mantren....

Da kam auf einmal eine schwarze Katze herein, ging im Kreis und miaute...Rita, seine Witwe meinte..
Uwe hatte einmal einen schwarzen Kater. Uns lief einer Schauer über den Rücken...denn bisher hatten
wir immer nur weiße und rot-weiße Katzen in der Hotel- Anlage gesehen...
..nach kurzer Zeit sahen wir einen Schmetterling fliegen (der das Symbol für Verwandlung ist)....

Rita, die sehr gefasst war, erzählte, dass vieles, was Uwe im letzten halben Jahr getan hatte, nun erklärbar wurde. Er fing zu rauchen an, die Männer sagten, dass er jeden Abend getrunken hatte.
Sie erklärte uns, dass jemand, der raucht, sich feinstofflich machen wolle.

Menschen, die ihn schon Jahre lang kannten, verstanden das nicht. Er und seine Frau hatten jahrelang einen großen Bioladen im Schwäbischen geführt. Rita berichtete, dass sie sich vor ein paar Monaten das erste Mal etwas Schwarzes zum Anziehen gekauft hatte...damals wusste sie nicht, warum. Jetzt schon...denn Uwe liebte bunte Kleidung an ihr.

Wir alle kamen zu dem Schluß, dass Uwe seinen "Abschied" gefeiert hatte und wir fühlten eine große Ehre, dass er uns dabei haben wollte.

Abends konnten wir bereits wieder lachen und fröhlich sein, weil wir der Trauer Raum gegeben hatten.

Wir waren dankbar für dieses Geschenk. Eines ist uns auch klar geworden. Man soll jeden Tag so leben, als wenn er der letzte wäre...man soll jeder Person sagen, dass man sie liebt, wenn man es fühlt, denn man weiß nicht, ob man am nächsten Tag die Gelegenheit dazu hat...

Freude und Schmerz sind nur einen Hauch voneinander entfernt. Die beiden Seiten einer Medaille, sie kommen aus einer Quelle. Jeder kennt das Gefühl, vor Freude zu weinen.

Wenn wir unsere Gefühle voll ausleben, immer annehmen, was gerade da ist und uns dieser Wellenbewegung hingeben, haben wir das Wichtigste verstanden. Dann können wir beides "genießen". Denn wir wissen genau, dass nach der tiefsten Trauer größte Freude möglich ist.

Das ist das größte Geschenk dieser Reise, die wir alle mit nach Hause genommen haben.

In Liebe
Petra










Freitag, 31. August 2012




Wie sagte schon unser alter Freund Albert (Einstein):

Wenn Sie so denken, wie Sie immer gedacht haben,
werden Sie so handeln, wie Sie immer gehandelt haben. 
Wenn Sie so handeln, wie Sie immer gehandelt haben, 
werden Sie das bewirken, was Sie immer bewirkt haben. 

Wer möchte etwas ändern in seinem Leben?

Wie mache ich das? fragen sich die allermeisten. Was kann ich konkret TUN, damit sich etwas NEUES, Erfreulicheres in meinem Leben zeigt?


Die experimentelle Erforschung der Atome zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachte unter anderem das sensationelle und unerwartete Ergebnis:

Die Atome waren keineswegs die harten und festen Teilchen, für die man sie immer gehalten hatte, sondern sie erwiesen sich als weiter Raum, in dem sich extrem kleine Teilchen –  Elektronen - um den Kern bewegten.

Und jetzt kommt es:
diese Elektronen, sowie übrigens auch der Atomkern, der ja aus Protonen und Neutronen besteht, sind ja gar nicht, wie angenommen, Festkörper im Sinne der klassischen Physik.
Sie sind eher abstrakte Gebilde mit einer doppelten Natur.
Je nachdem wie wir sie ansehen, erscheinen sie manchmal als Teilchen, manchmal als Wellen. 

Abkürzend kam bei den Versuchen folgendes heraus: Wenn die Wissenschaftler erwarteten eine Welle zu sehen, dann sahen sie eine Welle, wenn sie erwarteten ein Teilchen zu sehen, sahen sie das Teilchen...

Was bedeutet dieser fundamentale Umstand: UNSERE Erwartung veranlasst die Atome sich zu formen. Da unsere Welt aus Atomen besteht, verändert BEWUSSTSEIN, also wir - die Atome, sprich Materie. Da auch wir alle - ob Stein oder Mensch - aus denselben Atomen bestehen, folgt: Unsere Erwartungen formen unsere Welt, unser Erleben!!

Bitte lest diesen Absatz noch einmal, langsam, Wort für Wort, damit die Bedeutung dessen jeder versteht. Ich weiß, dass sich ganz viele der Bedeutung nicht wirklich klar sind. Für mich war es, als
ich wirklich begriff, wie das gemeint war, auch ein Umstand, der mein damaliges Weltbild auf den Kopf stellte.

Haben wir alle irgendwelchen Erwartungen und Glaubenssätze, Überzeugungen oder wie auch immer wir das nennen wollen? Ja, natürlich..sie beginnen sich bereits im Mutterleib zu formen.

Es fängt damit an, wenn ein Kind mehr Zuwendung, mehr Aufmerksamkeit möchte und "zufällig" erkrankt, stellt es fest: Vater und Mutter kümmern sich mehr, vielleicht kommen sogar die Großeltern vorbei und eventuell gibt es sogar Geschenke...

Was lernt, folgert daraus ein Kind: Wenn ich KRANK bin, geht es mir GUT! Diese Überzeugung sinkt ins Unbewusste ab, dem sich Freud ja ausgiebig in seinen Forschungen gewidmet hat. Diese Überzeugung - Erwartung - sorgt dafür, dass, wenn immer sich jemand einsam fühlt, eigentlich Zuwendung braucht, von den Eltern, später vom Partner, erkrankt dieser Mensch. Und was bekommt er dann? Aufmerksamkeit, Fürsorge, vom Partner oder vom Arzt...das ist dieser Person ja nicht bewusst. Sie geht zum Arzt, Heilpraktiker oder zu einem geistigen Heiler und hat selbstverständlich, wenn man ihn fragt, ob er gesund werden möchte, die Antwort schon parat: natürlich, wäre ich sonst hier...!

Uwe Albrecht, ein Mediziner, hat sich ausgiebig mit der Thematik beschäftigt. Als öfters die erwarteten Heilerfolge ausblieben, fing er an, seine Patienten vor der eigentlichen Behandlung kinesologisch zu testen, ob sie denn wirklich gesund werden möchten. Über 80 % aller Patienten antworteten mit dem Muskeltest...(wer Kinesologie noch nicht kennt: der Muskel reagiert stark, wenn ein Ja zu etwas da ist und schwach, wenn ein Nein da ist) mit einem NEIN. Das heißt, der Patient wird nicht auf die Behandlung ansprechen, denn im innersten möchte er seine Krankheit ja behalten.

Mit der Kinesologie testen inzwischen viele Heilpraktiker ihre Heilmittel aus.
Denn nicht immer, was der Therapeut meint, dass für den Patienten gut ist, braucht dieser tatsächlich.
Der Körper aber weiß, was er zur Gesundung benötigt (nachzulesen in dem Buch von John Diamond:
Der Körper lügt nicht.)


Als Herr Albrecht mit dieser Neuigkeit konfrontiert wurde, überlegte er sich, was braucht denn dieser Mensch, um auch wirklich gesund werden zu wollen? Er hat ein Kartenset entwickelt, in dem ganz viele Infos sind.(Sätze, Farben, Töne etc.....wie das im einzelnen funktioniert, führt hier an dieser Stelle zu weit...findet man aber ganz leicht im Internet.

Was resultiert nun aus dem Wissen? Nicht was unser bewusster Verstand möchte, geschieht, sondern was wir glauben, erfahren wir in unserem Leben. Wobei nun der Satz aus der Bibel bestätigt wird:
"Nach Eurem Glauben soll Euch geschehen." Deshalb funktionieren auch die vielen Wunschbücher nicht so einfach, wie sie beschrieben werden. 

Wenn sich jemand wünscht einen Partner zu haben, in seinem Unterbewusstsein läuft aber unbemerkt das Programm: So eine Ehe wie meine Eltern führe ich nicht, lieber bleibe ich alleine, wird immer wieder Menschen anziehen, die entweder schon gebunden sind, oder sich nach ein paar Wochen oder Monaten "plötzlich" wieder verabschieden mit z.B den Worten: "Ich glaube, ich möchte jetzt doch keine feste Beziehung!"

Bewusst wird diese Person immer und immer wieder beteuern, dass sie sich sehnlichst einen Partner wünscht.

Deshalb müssen diese Sabotageprogramme, die im Unbewussten ablaufen, aufgespürt und transformiert werden. Immer dann, wenn man sich im Leben in immer gleich ablaufenden Situationen befindet, immer die gleichen Partner anzieht....den selben Typ Chef, lohnt es sich, einmal hinzuschauen und mit Hilfe eines Therapeuten oder geeigneter Literatur dieser hindernden Glaubenssätze, Überzeugungen bewusst zu machen, um sie los zu lassen.

Dies ist ein lebenslanger Prozess, denn wir haben nicht nur ein paar solcher Überzeugungen, sondern
schätzungsweise Hunderte....

Jetzt wird sich der Eine oder Andere fragen, wie "weiß" denn dieser Mann, diese Frau...dass ich diese
Überzeugung habe und verhält sich dann dementsprechend. Das ist noch immer das für unseren logischen Verstand nicht nachvollziehbare "Wunder" des Lebens, der Welt, in der wir leben.

...ich finde ja eh nie einen Parkplatz ist das banalste Beispiel solcher Glaubenssätze....und: nach Deinem Glauben geschehe Dir! Das Universum, das Leben, Gott oder wie auch immer man die ALLWISSENDE ESSENZ, QUELLE nennen mag führt aus, wovon wir überzeugt sind.

Wenn ein Mensch im Mangelbewusstsein lebt und aus "heiterem Himmel" einen größeren Lottogewinn hat und nicht an seiner Persönlichkeit arbeitet, wird er nach kürzester Zeit mit gar nichts oder mit weniger als davor dastehen...in diversen Aufsätzen über Lottomillionäre nachzulesen.

Wenn das "Programm" läuft: Ich muss hart arbeiten, um zu Geld, zu Wohlstand zu kommen, dann wird dieser Person genau dies in ihrem Leben gespiegelt. Das Leben ist ein Kampf - das Unterbewusstsein,
Seele oder wie auch immer betitelt, urteilt nicht, sondern führt aus, was ihm "gesagt" wird. Dieser Mensch wird das Leben immer als Kampf "erleben". Erst wenn man anfängt, bewusster zu werden, Dinge zu hinterfragen, kann man diesen Überzeugen, Erwartungen Einhalt gebieten und sie mit diversen Techniken oder einfach mittels der Entscheidung: ich lasse die Überzeugung, dass ich es nicht verdiene, in der Fülle zu leben, los und ersetze sie mit dem hilfreichen Glaubenssatz: Ich habe stets, was ich gerne möchte und noch mehr..oder so ähnlich.

So, nun habe ich allen interessierten Lesern wieder einmal eine Lektüre geboten, über die es sich wirklich lohnt, nachzudenken und auch einmal bewusst anders zu handeln. Das kommt einem anfangs "falsch" vor, aber wenn man immer und immer wieder eine neue Überzeugung wiederholt, merkt das Unbewusste: Oh, der meint es ja ernst mit seiner neuen Überzeugung und nach und nach wird sich sicher das Leben in diesem Bereich schon zum Besseren wenden!

Ich wünsche Euch allen konstruktive, neue Gedanken und den Impuls, sich die eine oder andere "gefundene" Überzeugung einmal genau unter die Lupe zu nehmen!

Ich freue mich sehr, dass sich der Kreis meiner Leser immer mehr erweitert und viele Menschen offen sind, neue, teils völlig unbekannte Sichtweisen zu überprüfen. Denn es gilt wie immer: Glaubt mir nicht einfach, sondern prüft es nach und erst dann kommt ihr zu der Überzeugung, dass an den erwähnten geistigen Gesetzen etwas dran ist...denn sie existieren seit Urzeiten, aber JETZT dürfen wir sie zu unserem Nutzen anwenden. Dieses Wissen bedeutet aber auch: Weg von der Opferhaltung hin zur Eigenverantwortung. Nun kann man niemanden mehr die "Schuld" in die Schuhe schieben.

Und das zu schlucken, ist für viele harter Tobak - auch mir ging es anfangs so, glaubt mir das!!!

Alles, alles Liebe 
Petra










Freitag, 24. August 2012



....heute eine Fortsetzung unseres letzten Themas.....wie Gefühle Realität erschaffen...

..mit welchem Gefühl gehst Du abends zu Bett und mit welchem Gefühl wachst Du morgens auf?

Ist da ein Gefühl der Dankbarkeit spürbar? Eine Dankbarkeit dafür, dass Du lebst? Oder beginnt
der Morgen bereits damit: "Was erwartet mich heute wieder in der Arbeit? Mit den Kindern? Mit
dem Partner, auf dem Weg zur Arbeit?"Ist da ein gutes Gefühl? Oder eher...ein na ja, schauen wir
mal, ob es ein guter Tag wird oder die Fortsetzung von gestern, wo einfach alles aus dem Ruder lief?

Achte mal ganz bewusst, wenn Du aus dem Dämmerschlaf immer mehr ins Wachbewusstsein kommst,
was es in Dir denkt!

Sollten das eher negative Gedanken sein...dann wird in der Regel der kommende Tag auch nicht viel besser. Das bestätigt Dich natürlich darin, dass das Leben ja nicht so einfach ist und täglich neue Herausforderungen bereit hält.

Probiere morgens einfach mal aus: Danke für den neuen Tag! Danke für meine warme Dusche, danke
für mein leckeres Frühstück! Danke für meine gesunden Kinder! Danke, dass ich einen Job habe, auch wenn er mir gerade nicht mehr so gefällt. Danke, dass ich ein Auto habe, das mich von A nach B bringt. Es gibt Tausend Gelegenheiten DANKBAR zu sein.

Die meisten von uns sind der Überzeugung: Wenn ich das habe, wenn ich jenes habe....wenn dieses eingetroffen ist, ja dann bin ich dankbar. Oft kannst Du Dein ganzes Leben darauf warten!

Die logische Konsequenz daraus ist: Ich bin dankbar, obwohl im Moment nicht alles so toll läuft, wie ich es gerne hätte.

Wie antwortet uns das Leben? Es bringt immer mehr Situationen zu uns, für die wir dankbar sein können. Also erst GEBEN, nämlich DANKBARKEIT, dann NEHMEN...nämlich bessere Lebensbedingungen.

Ich dachte vor vielen Jahren auch, dass ich ein dankbarer Mensch bin. Aber das höfliche danke, wenn man etwas erhalten hat, ist damit nicht gemeint. Es geht - wie immer - um das Gefühl. Dankbarkeit, wenn Du das Wort laut oder leise aussprichst, löst ein warmes Gefühl aus. Probiere es einfach aus, Du musst mir gar nichts glauben. Test all das, was ich anführe.

Bist Du jemand, der seine Freude über ein gutes Essen, einen guten Service, ein nettes Gespräch Deinem Gegenüber ausdrücken kannst. Wie fühlst Du Dich, wenn Du jemanden ein Kompliment machst. Ich kann für mich sagen: ich fühle mich super gut dabei. Also, haben beide einen Gewinn:
derjenige, der das Kompliment gibt und derjenige, der es bekommt. Wenn er es denn annehmen kann.
Oftmals, wenn einem etwas Nettes gesagt wird, wehrt man ab...z.B. "Dein Kuchen schmeckt wunderbar", dann kommt oft: "ja, das ist ein tolles Rezept, das in der Zeitschrift stand" oder so ähnlich.

Man kann das Gut gemeinte oft gar nicht annehmen. Das Tolle dabei ist in der Tat: während Du gibst,
fühlst Du Dich gut. Das ist doch genau das, was wir wollen, uns gut fühlen. Wie wir das machen, spielt keine Rolle. Das noch bessere dabei ist: Komplimente, auch Strokes genannt, kosten uns nichts.
Wir können sie zu jeder Zeit geben. Aber nicht mit dem Hintergedanken, hoffentlich bekomme ich auch bald etwas Nettes zu hören. Dann ist es ein bedingtes Geben. Es geht aber um bedingungsloses Geben, um die bedingungslose Liebe. Denn all so etwas bedeutet nichts anderes, als: liebevoll sein zu
anderen.

Das funktioniert allerdings nur, wenn wir auch liebevoll zu uns sind. Das hatte ich in einem vorhergehenden Beitrag erwähnt. Erst wenn ich mich selbst wert schätze, kann ich auch andere wert schätzen.

Wenn nun eine Situation eingetreten ist, die mir nicht gefällt, fange ich in der Regel an, sie negativ zu bewerten. Dann sinkt meine Laune, denn man kann nicht über etwas sprechen, was man nicht mag und sich dabei wohl fühlen. Es kann immer nur ein Gemütszustand herrschen: ein bisschen gut, ganz gut, ein bisschen schlecht oder miserabel.

Wenn Du Dich schlecht fühlst, hast Du einen unwahren Gedanken gedacht. Z.B.: "Ich bin schon so viele Jahre alleine, ich finde nie mehr einen Partner." Das ist ein Gedanke, der Dir schadet, denn Du fühlst Dich schlecht dabei. Nun kann man aber normalerweise nicht sofort den konträren Gedanken denken: "Ich weiß, dass mein Traumpartner schon jetzt auf mich wartet." Man hat den Eindruck, als würde man sich belügen. Deshalb ist es unsere Aufgabe, einen Gedanken zu wählen, der einem etwas Erleichterung bringt! "Ich kann mir vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der ähnlich fühlt wie ich und mit dem ich schöne Erfahrungen teilen kann!" Dieser Satz bringt Dir Erleichterung und Dein Verstand legt nicht sofort ein Veto ein.

Es geht immer darum: einen Gedanken zu wählen, bei Du Dich gut fühlst. Wenn Du das trainierst und immer wieder, wenn es Dir gerade nicht so toll geht, innerlich STOP sagst, bist Du schon einen entscheidenden Schritt voran gekommen.

Denn dann bemerkst Du: Ich habe wieder einen unwahren Gedanken gedacht und das wird einfach dadurch angezeigt, dass wir uns schlecht fühlen. Unsere Gefühle sind ein Barometer, geht es mir gut, habe ich wahre Gedanken gewählt (mit wahr ist gemeint, Gedanken, die meiner Seele, meinem höheren Ich entsprechen), geht's mir schlecht, denke ich Gedanken, die nicht mit meinem wahren Selbst konform gehen.

Ich wünsche EUCH ALLEN - findet immer einen Gedanken, mit dem Ihr Euch besser fühlt..
...das führt unweigerlich zu einem erfüllten LEBEN. Haltet immer die Vision von Euren wirklich wichtigen Wünschen in Euch wach, betreffend Partnerschaft, Arbeit, Wohnsituation....dann kann
das Universum nach und nach "liefern" - das, was für DICH/EUCH das Richtige ist.

In diesem Sinne
ein wunderschönes Wochenende!

Herzlichst
Petra




Freitag, 17. August 2012


Wie unsere Gefühle unsere Realität erschaffen!

Welches Gefühl stellt sich ein beim Betrachten dieses Bildes? In der Regel ein gutes, auch wenn man
nicht an diesem Ort war und das Foto gemacht hat.

Es geht in unserem Leben ausschließlich darum, gute Gefühle zu haben! Freude und Liebe sind die
schönsten Gefühle, die wir haben können. Bei Liebe ist nicht die romantische Liebe gemeint sondern ein JA zu ALLEM-WAS-IST. Durch die Lektüre des Buches von Esther und Jerry Hicks: "Wie unsere Gefühle die Realität erschaffen", wird sehr nachvollziehbar DAS THEMA behandelt. Es ist ein gechanneltes Buch, wie alle Bücher von den Autoren. Eine Wesenheit namens Abraham beantwortet Fragen zu unserem SEIN. Die Bücher entstanden durch viele Fragen von Lesern.

Grundsätzlich kann gesagt werden: Wenn wir uns gut fühlen, fließen wir mit dem Fluß des Lebens - stromabwärts....wenn es uns schlecht geht, egal wie wir die Gefühle benennen (Wut, Trauer, Eifersucht etc.) schwimmen wir gegen den Strom - also stromaufwärts.

Stromaufwärts erwartet dich nichts wünschenswertes, stromabwärts realisieren sich all deine Wünsche.
Es geht immer darum, sich wohl, gut zu fühlen. Dann kann man sicher sein, dass alles, was geschieht zum Besten unseres Inneren SEINS ist - wir können es auch Höheres Selbst, Seele, göttlichen Anteil nennen.

Wenn Wünsche entstehen, und es entstehen täglich neue, dann möchten wir uns evolutionsmässig weiter entwickeln. Es ist normal und wir können und sollen nichts dagegen tun, wenn wir Wünsche haben. Hätten wir keine, gäbe es Stillstand. Wir brauchen uns nicht zu verurteilen, wenn wir etwas möchten. Das genau bedeutet LEBEN - Wünsche entstehen und wir freuen uns, wenn sie verwirklicht werden. Die Sehnsucht nach etwas treibt uns an. Wenn die Erfüllung da ist, findet sich schnell ein neuer Wunsch. Das hat nichts mit Egoismus zu tun - das ist Leben. Streben nach dem nächst Besserem.
Selbst wenn es uns gut geht - etwas in uns "weiß", dass es uns noch besser gehen kann.

Wir fühlen uns dann schlecht, wenn wir mit unserem inneren SEIN nicht Schritt halten. Wir spüren, dass wir etwas Bestimmtes möchten und haben das solange im Sinn, bis es sich erfüllt hat. Wenn wir nicht danach streben, dass das, was sich aus uns heraus entwickeln möchte, fühlen wir uns schlecht.
Und das ist das sicherste Zeichen, dass wir nicht nach unserem höchsten Wohle trachten.

Bei vielen legt der Verstand ein Veto ein. Wir sehen etwas, erleben etwas und fühlen uns unwohl.
Damit entsteht gleichzeitig ein Wunsch, dass wir es anders, besser haben möchten. Wenn wir dem nun nicht nachgeben und uns diesen "Wunsch" von unserem Verstand ausreden lassen, geht es uns schlecht.. Wenn wir ganz lange etwas leben, wobei wir genau wissen, dass es uns nicht gut tut, werden wir irgendwann krank und dann wundern wir uns und glauben, das "Unwohlsein" hat uns "einfach so überfallen".

Wenn wir in einer Partnerschaft leben und fühlen uns häufig unwohl und spüren, dass wir bei allem Verständnis ständig gegen unser Innerstes kämpfen, machen uns unsere unguten Gefühle darauf aufmerksam.

Wenn wir einen Job haben, zu dem wir mit Widerwillen jeden Morgen gehen und nicht den Mut haben, dort aufzuhören, werden wir - früher oder später krank. Oder - was das Bessere wäre - wir verlieren ihn.

Nun macht es aber wenig Sinn, wenn wir - bei genauer Analyse - warum wir uns unwohl fühlen, versuchen den Partner zu verändern, weil "der ja eigentlich schuld ist, warum's uns schlecht geht"!

Die Welt ist eine Reflexion - es nützt nichts den Spiegel zu putzen - wir dürfen bei uns anfangen!!
Unser erstes Ziel sollte sein, unseren inneren Zustand vom "schlecht fühlen" in ein "gut fühlen" zu verändern. Da gibt es natürlich die verschiedensten Möglichkeiten: wir treffen uns mit guten Freunden, führen gute Gespräche, gehen tanzen, machen Sport (Zumba z.B. macht unglaublich gute Laune),
gehen gut essen, lesen ein gutes Buch, nehmen ein wohl duftendes Bad, malen, kochen oder spielen ein Spiel - was es auch immer ist. Das Ziel ist: ich fühle mich wohl!

Wenn wir täglich daran interessiert sind, uns gut zu fühlen...wird sich alles in unserem Leben zum Guten wenden. Aber - und das ist wichtig: wir müssen uns und dem Leben Zeit geben. Wenn wir krampfhaft positiv denken, meditieren und ein gutes Buch lesen, das uns motiviert und "morgen" haben sich unsere Wünsche noch nicht erfüllt - passiert etwas, was kontraproduktiv ist: wir erzeugen Widerstand. Denn wenn wir schnell von A nach B wollen, sagen wir damit dem Leben, also unserem inneren SEIN: da, wo ich gerade bin, gefällt es mir nicht und das Universum "tritt auf die Bremse".

Mit dem Fluß des Lebens, stromabwärts treibend, immer wissend, dass, wenn Wünsche entstehen, ihre Erfüllung "bereits in Arbeit sind" -  haben wir das Rezept zu einem Leben, in dem wir uns entspannt zurücklehnen können und wissen, das immer alles zur rechten Zeit kommt.

Und wenn wir ein Mantra verinnerlichen, dann dieses: Ich bin immer zur rechten Zeit am richtigen Ort!
Hilft vor allem dann, wenn wir unterwegs sind und uns die anderen mal wieder ausbremsen! Ihr wisst schon: rote Ampeln und Sonntagsfahrer....

Es lohnt sich sehr, dies alles in dem oben erwähnten Buch nachzulesen und: es auch zu TUN!

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen - gute Gefühle!
...denn wir haben die Macht, sie uns zu erschaffen....

Herzlichst
Eure Petra